Neu im Team der Erfurter Werkstätten: ein digitaler Arbeitsassistent.

Unsere Erfurter Werkstätten für Menschen mit Behinderungserfahrung übernehmen anspruchsvolle Montageaufträge für Kunden aus Industrie und Handel. Ob Lötarbeiten anstehen, Löcher gebohrt, Dichtungen angebracht oder Computer bestückt werden – alles muss exakt ausgeführt werden, damit die fertigen Bauteile später keine Funktionsstörungen hervorrufen. Mehr noch: Hinter jedem Arbeitsauftrag verbirgt sich auch ein Bildungsauftrag. Damit das Zusammenspiel aus Qualifizierung und erstklassiger Dienstleistung gelingt, werden die Mitarbeitenden von einem interdisziplinären Team aus technischen Fachkräften, Sonderpädagoginnen und -pädagogen sowie Psychologinnen und Psychologen angeleitet und unterstützt.
Nun bereichert ein neuer Kollege das Team. Er unterstützt in einigen Bereichen der Montage, indem er die manuellen Vorgänge digitalisiert und visualisiert. „Er“ ist allerdings nicht aus Fleisch und Blut, sondern ein durch und durch computergesteuerter Assistent. Mit Hilfe eines Projektors zeigt er über dem Arbeitsplatz – wo alle benötigten Materialien gut sortiert bereitliegen –, welche Montageschritte anstehen. Er kombiniert dabei Bilder, Videos und Texte. Weil er zudem über eine Kamera mit drei verschiedenen Sensoren verfügt, kann er die ausgeführten Arbeiten auch noch überprüfen. Erst wenn ein Schritt korrekt ausgeführt wurde, erhält der Projektor grünes Licht für die nächste Sequenz. Das minimiert die Fehlerquote, beschleunigt die Einarbeitung – und Spaß macht das Ganze auch noch.
Vielen Dank für 38.908 € Spenden, die die Anschaffung möglich gemacht haben.