Direkt zum Inhalt
  1. CJD: Digitale Sprachassistenz

Digitale Inklusion voranbringen: CJD entwickelt barrierefreie Sprachassistenz-Systeme für Menschen mit Behinderung

Bislang werden bei Sprachassistenz-Systemen die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung kaum berücksichtigt. Um das zu ändern, arbeiten Mitarbeitende des CJD, ein externer IT-Dienstleister und 36 Projektteilnehmende gemeinsam an einer Optimierung der Technologie. Als Basis dienen ihnen bekannte Modelle wie Alexa, Siri & Co. Mithilfe dieser digitalen Assistenten probieren sich die Teilnehmenden an gängigen Funktionen: etwa dem Erstellen von Einkaufs- und Aufgabenlisten oder dem Verwalten von Terminen. Weiter geht es mit Recherchen zu gesellschaftlichen und politischen Themen und Freizeitveranstaltungen. Projektleiter Silvio Schwarz betont: „Eine digitale Welt muss von der gesamten Breite der Bevölkerung genutzt werden können, sonst werden exkludierende Faktoren aus der analogen Welt in die digitale übertragen.“ Als Ergebnis des Projektes sind spezifische Anwendungsbeispiele sowie ein erster Prototyp für den weiteren Einsatz entstanden. Das Sprachassistenz-Projekt wird dazu beitragen, die digitale Inklusion zu fördern.

Ein großer Dank geht an Aktion Mensch für die großartige Spende in Höhe von 54.752 Euro!

Mehr anzeigen