Direkt zum Inhalt
CJD Radolfzell

Gemeinsam für ein liebevolles Zuhause

  1. Spendenprojekt | BW | CJD Radolfzell | Barrierefreies Bad

Unsere stationäre Wohngruppe „Konstanzer Straße“ in Radolfzell benötigt Ihre Hilfe. In den letzten Jahren ist die Zahl der in Obhut genommenen Kinder besorgniserregend angestiegen. Für diese jungen Menschen möchten wir ein stabiles und liebevolles Zuhause schaffen. In der Wohngruppe finden Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren Zuflucht und Sicherheit. Viele von ihnen haben traumatische Erfahrungen hinter sich und benötigen besondere Unterstützung für ihre Entwicklung.

Mehr anzeigen

Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V.

Evangelische Bank eG

IBAN: DE82 5206 0410 0000 0093 93
BIC: GENODEF1EK1

Verwendungszweck: Teilhabe für alle!

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Das CJD ist mit Freistellungsbescheid des Finanzamts Göppingen, Steuer-Nr. 63089/00535, als gemeinnützigen und mildtätigen Zwecken dienend anerkannt.

Ein besonderer Schützling, dem wir derzeit liebevoll beistehen, ist die fünfjährige Paula. Paula lebt seit zwei Jahren in der Wohngruppe in Radolfzell. Sie ist auf einen Rollstuhl angewiesen und benötigt besondere Fürsorge und Aufmerksamkeit. Eine Rückführung in ihre Herkunftsfamilie ist bei ihr nicht möglich, da sie unter Entwicklungs- und Bindungsstörungen leidet, die auf körperliche Misshandlungen in ihrer Vergangenheit zurückzuführen sind. Paula hat große Fortschritte gemacht und fühlt sich in der Wohngruppe sicher und geborgen. Doch sie sehnt sich nach mehr Selbstständigkeit und Privatsphäre. Ein barrierefreies Bad in unserer Wohngruppe würde Paula ermöglichen, sich eigenständig zu waschen, die Zähne zu putzen und auf die Toilette zu gehen. Diese neuen Möglichkeiten würden ihr Selbstbewusstsein stärken und ihr ein Stück Selbstbestimmung zurückgeben.

Für die Umbauten zu einem barrierefreien Bad brauchen wir Unterstützerinnen und Unterstützer. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 10.000 €. Helfen Sie mit Ihrer Spende!

Das CJD ist eine gemeinnützige Organisation. Innovative Projekte wie dieses können daher nur mit finanzieller Unterstützung realisiert werden. Dafür brauchen wir starke Partnerinnen und Partner wie Sie.

Mehr anzeigen

Spendenbedarf

Gesamtbedarf: 10.000 Euro

  • Umbaumaßnahmen zu einem barrierefreien Bad: 10.000 Euro

 

Ein Teil der Finanzierung konnte bereits aus Stiftungsmitteln akquiriert werden, und Handwerker haben sich großzügig bereit erklärt, ihre Arbeitszeit zu spenden. Doch es fehlen noch ca. 10.000 Euro, um das barrierefreie Bad vollständig zu realisieren. Darüber hinaus würde das barrierefreie Bad auch anderen Kindern mit körperlichen Einschränkungen die Aufnahme in unserer Wohngruppe ermöglichen. Die Nachfrage nach solchen Plätzen ist groß, und wir möchten so vielen Kindern wie möglich ein liebevolles und würdevolles Zuhause bieten können. Daher bitten wir Sie von Herzen um Ihre Unterstützung. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie Inklusion in der stationären Jugendhilfe und schenken Kindern wie Paula eine bessere Zukunft.

Mehr anzeigen

Das CJD Radolfzell

Das CJD in Radolfzell – Jedes Kind braucht ein Zuhause

In den stationären Wohngruppen des CJD in Radolfzell und Steißlingen finden jeweils sechs Kinder im Alter von zwei bis zwölf Jahren einen geborgenen Lebensraum. Die Kinder kommen aus Herkunftsfamilien, bei denen eine Erziehung zum Wohl der Kinder nicht gewährleistet ist oder bei denen das soziale Umfeld sehr ungünstig ist. Sie weisen häufig Traumafolgestörungen, Bindungsschwierigkeiten und Entwicklungsverzögerungen auf. Ziel ist es, diesen jungen Menschen ein stabiles und familiäres Umfeld zu bieten, in dem sie wachsen und sich entfalten können. 

Die Betreuung in den Wohngruppen erfolgt durch ein professionelles Team aus Pädagogen/Pädagoginnen und Psychologen/ Psychologinnen, die sich um das Wohl der jungen Menschen kümmern. Dabei wird großer Wert auf eine individuelle Förderung gelegt, die sich an den Bedürfnissen und Fähigkeiten jedes Einzelnen orientiert. Auch eine enge Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern in der Region, zu denen etwa Schulen, Kindertagesstätten und Kliniken gehören, ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des CJD in Radolfzell. 

Die stationären Wohngruppen im CJD gehören zu den so genannten Familienersetzenden Hilfen. Die betreuten Kinder und Jugendlichen werden dabei durch pädagogisch-therapeutische Maßnahmen in ihrer Entwicklung gefördert. Ziel der Hilfen zur Erziehung außerhalb des Elternhauses ist stets die Rückführung in die Herkunftsfamilie und/oder die Vorbereitung auf ein selbstständiges Leben, soweit und sobald dies möglich ist. 

Da die Veränderung ihres Lebensmittelpunkts für Kinder natürlich eine besondere Belastung darstellt, wird im CJD größter Wert daraufgelegt, dass sie ihr neues Zuhause auf Zeit auch als solches erleben und es gelingt, dort Schutz, Hilfe und Unterstützung konkret erfahrbar zu machen.

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!

Doris Gabel Marketing und Unternehmenskommunikation