In der Musik spüren wir die Gegenwart Gottes, der unser Herz berührt und unsere Seele zum Klingen bringt.
Zu einer Reise durch „Traumwelten“ lädt uns das CJD Orchester anlässlich seines 40. Geburtstags ein: Erleben Sie einen musikalischen Reigen, inspiriert von der Romantik des 19. Jahrhunderts – einer Kunstepoche, die von Wandel und Veränderung geprägt war; vielfältig, gefühlvoll, fast schon schnelllebig – und zugleich voller Schwermut und Melancholie.
Wir geben jungen Menschen eine Bühne, auf der sie ihre Talente zeigen können. Ein echtes CJD-Projekt, denn gesehen, gehört und wahrgenommen werden hat eine positive Wirkung auf die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen.
Wir geben Jugendlichen und jungen Menschen eine Bühne.
Das Programm
- Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Konzert-Ouvertüre zum „Sommernachtstraum“ op.21 - Robert Schumann (1810-1856)
3. Satz aus der Symphonie Nr.2 C-Dur op.61
Adagio espressivo - Nicolai Rimsky-Korsakow (1844-1908)
1. Satz „Das Meer und Sindbads Schiff“ aus „Scheherazade“ op.35 - Antonin Dvořák (1841-1904)
Symphonie Nr.9 e-moll op.95 „Aus der Neuen Welt“ Adagio – Allegro molto
Largo
Scherzo. Molto vivace
Allegro con fuoco

Das CJD Orchester
Im CJD Orchester musizieren begabte Schülerinnen und Schüler aus Einrichtungen des CJD und darüber hinaus aus ganz Deutschland. Im CJD Orchester wird symphonische Musik der europäischen Musiktradition vom Barock bis zur Gegenwart erarbeitet und aufgeführt. Das CJD Orchester ist ein Jugendorchester und richtet sich an junge Menschen bis 30 Jahre. Es trifft sich viermal im Jahr zu Proben von Donnerstag bis Sonntag und gibt zum Abschluss ein Konzert im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie. Dem Dirigenten steht Dietrich Schmidt zur Seite, der auch die Bläser fachlich betreut.

Der Dirigent
Christof Harr leitet das CJD Orchester seit 1997. Er studierte Schulmusik mit Hauptfach Violoncello und arbeitet seit dieser Zeit regelmäßig mit Jugendorchestern und Projektorchestern sowie namhaften Solisten wie Florian Uhlig und Norbert Anger.
Christof Harr ist Schüler von Achim Holub (Graz/London), der als Assistant Conductor des London Philharmonic Orchestra langjähriger Mitarbeiter von John Eliot Gardiner war. Er ist seit 1992 Lehrkraft am Christophorus-Gymnasium Altensteig (Schwarzwald). Seit 2009 ist er regelmäßig als Dozent bei Internationalen Meisterkursen für Dirigenten tätig.
Unterstützen Sie das CJD Orchester
Das CJD Orchester befähigt junge Musikerinnen und Musiker dazu, auf einer großen Bühne über sich hinauszuwachsen. Ein echtes CJD Projekt: Denn gesehen, gehört und wahrgenommen zu werden, hat eine positive Wirkung auf die Persönlichkeitsbildung von Kindern und Jugendlichen.
Um die Proben und Konzerte auch im Jahr 2023 realisieren zu können, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Ihre Ansprechpersonen rund um das CJD Orchester