Bewegung für alle – Ein Außengelände, das Inklusion erlebbar macht

Bei den Kleinen Europäern in Erfurt spielen, lachen und lernen 135 Kinder im Alter von 0 bis zum Schuleintritt mit und ohne Behinderungserfahrungen sowie verschiedenster Herkunft und Religion miteinander. Die Kita sieht es als ihre Aufgabe, auch ihr Umfeld entsprechend barrierefrei zu gestalten. Das fängt beim eigenen Außengelände an. Dort entsteht ein inklusiver Parcours, der aus einem Klettergerüst mit Hangelnetz, einem speziellen Drehsessel, der auch von körperlich beeinträchtigten Kindern genutzt werden kann, und einer Wasser-Matsch-Strecke besteht. Nicht nur der Parcours selbst, auch der Weg dorthin muss barrierefrei sein. Bei den Kleinen Europäern unterstützen Piktogramme die Kommunikation. Kinder, die sich nur eingeschränkt bewegen oder artikulieren können, zeigen darauf und bekommen die Hilfe, die sie brauchen.
Herzlichen Dank an die Arenberg-Stiftung, den Allianz-Kinder-Hilfsfonds und die Parker Hannifin GmbH für die großzügige Unterstüzung in Höhe von 25.800 Euro!