Direkt zum Inhalt
  1. CJD Göddenstedt: Erlebnissporttage

Ein unvergessliches Abenteuer für 250 Teilnehmende

Eine sportliche Großveranstaltung für viele Kinder und Jugendliche, das war nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie der Wunsch vieler junger Menschen, die vom CJD Göddenstedt betreut werden. Das Ergebnis: Die Erlebnissporttage Anfang September mit rund 250 Teilnehmern und Teilnehmerinnen im Alter von 6 bis 18 Jahren aus verschiedenen CJD Standorten: Elze, Bremervörde, Wolfsburg, Nienburg und natürlich Göddenstedt. Unter dem Motto „Gemeinsam aktiv“ erlebten die jungen Leute ein Wochenende voller sportlicher Herausforderungen und gemeinschaftlicher Erlebnisse, bei dem alle zusammen auf dem Gelände des Freibads in Rosche zelteten.

Vielfältige Aktivitäten

Nach einem herzlichen Empfang und einem gemeinsamen Frühstück wurden die Teilnehmenden in Gruppen aufgeteilt: Die Wanderer erkundeten die wunderschöne Umgebung von Göddenstedt und genossen die malerische Natur. Die Radfahrer machten sich auf den Weg durch die umliegenden Wälder und Felder. Ein weiteres Highlight waren die Kanutouren auf dem nahegelegenen Fluss Ilmenau, wo Teamarbeit gefragt war. Die Drachenbootrennen sorgten für aufregende Wettbewerbe, bei denen Teams aus den verschiedenen CJD Einrichtungen gegeneinander antraten.

Gemeinschaftsgefühl und Teambuilding

In den Pausen wurden verschiedene Teamspiele organisiert, die den Zusammenhalt und den Teamgeist stärkten. Das war ein Ziel der Erlebnissporttage: Junge Leute mit unterschiedlichen Bedarfen, aber auch verschiedenen Stärken zusammenzubringen, um gemeinsam Erfahrungen zu sammeln. Neben den sportlichen Aktivitäten war das Wochenende auch eine hervorragende Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen oder bestehende zu vertiefen. Dazu war besonders die alkohol- und nikotinfreie Abschluss-Disco gedacht.  

Die Erlebnissporttage beim CJD Göddenstedt waren ein voller Erfolg. Viele der Teilnehmer und Teilnehmerinnen freuen sich jetzt schon auf den nächsten Erlebnissporttage, die 2025 vom CJD Nienburg ausgerichtet werden. Der besondere Dank des CJD Göddenstedt gilt der Samtgemeinde Rosche für die Nutzung des Schwimmbads und der Freiwilligen Feuerwehr Rosche, die ihr Übungsgelände zur Verfügung gestellt hatte. Außerdem natürlich den vielen fleißigen Helfern im Hintergrund, ohne die dieses Erlebnis nicht möglich gewesen wäre. Ein weiteres Dankeschön geht an die Aktion Mensch, die die Veranstaltung mit 10.000 Euro unterstützt hatte.

Mehr anzeigen