Direkt zum Inhalt
  1. CJD Berchtesgaden: Neurofeedback-Therapie

CJD Rehabilitationszentrum in Berchtesgaden: Ausbau der Neurofeedback-Therapie

Chronisch kranke Kinder üben mit Hilfe der Neurofeedback-Therapie, mit ihren Gefühlen und Ängsten umzugehen und das erlernte Verhalten in Stress- oder Notsituationen bewusst anzuwenden. Das hilft zum Beispiel jungen Menschen mit Asthma und Diabetes. Diese Therapieform erfordert einiges an Technik, denn es werden die elektrischen Aktivitäten im Hirn gemessen und in Echtzeit sichtbar gemacht. Die Kinder sehen ihre Hirnströme dabei nicht als abstrakte Wellen, sondern bildlich übersetzt. Wie in einem Computerspiel können sie mit ihrem Gehirn interagieren und dessen Aktivität beeinflussen.

Die Erfolge einer Neurofeedback-Therapie lassen sich im Umgang mit anderen oder auch im Unterricht ablesen. Darüber hinaus kann diese Therapie z.B. bei Kindern und Jugendlichen mit ADHS, Epilepsie oder Angststörungen die Krankheitssymptome reduzieren. Zudem können Medikamente niedriger dosiert oder gar abgesetzt werden. Wichtig ist, dass wir Neurofeedback immer nur als ergänzenden Therapiebaustein einsetzen und die jungen Patientinnen und Patienten psychologisch, pädagogisch und therapeutisch begleiten. 

Die nachhaltigen Erfolge bestärken uns, die Therapiekapazitäten auszubauen. Ein herzliches Dankeschön an die Heidehof Stiftung GmbH für die großzügige Spende von 12.500 Euro sowie an GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG für die Unterstützung von 5.000 Euro.

Mehr anzeigen